IconDeutsch

Magnetventil 5/2 mit NAMUR-Schnittstelle, monostabil, Luftfeder, MNH510711, ohne Spule

Artikelnummer: MNH510711

Magnetventil 5/2 mit NAMUR-Schnittstelle, monostabil, Luftfeder, MNH510711, ohne Spule

Artikelnummer: MNH510711

Dokumente für Magnetventil 5/2 mit NAMUR-Schnittstelle, monostabil, Luftfeder, MNH510711, ohne Spule

iconMNH510711
Sofort verfügbar

exkl. MwSt inkl. MwSt.

Dokumente für Magnetventil 5/2 mit NAMUR-Schnittstelle, monostabil, Luftfeder, MNH510711, ohne Spule

iconMNH510711

Alle Ventile sind ohne Magnetspule und Standardstecker, die separat bestellt werden müssen.

 

NAMUR 5/2 Ventile mit NAMUR-Schnittstelle

 

Ein 5/2-NAMUR-Ventil ist ein pneumatisches Ventil mit einem speziellen Anschlussmuster der Ausgänge des Ventils. Diese Ausgänge sind normalerweise die Anschlüsse 2 und 4 eines Ventils.

 

Dank dieser Norm platzieren Sie das Ventil direkt auf dem pneumatischen Antrieb mit der gleichen NAMUR-Norm. Schläuche und Kupplungen zwischen Ventil und Antrieb sind daher nicht erforderlich. Der pneumatische Antrieb sorgt für das Öffnen und Schließen von beispielsweise Kugelhähnen und Absperrklappen.

 

In der Prozessindustrie oder in anderen industriellen Anwendungen wie der Pharmabranche, der chemischen Industrie und der Lebensmittelindustrie werden After-Hour-Anwendungen standardmäßig eingesetzt.

 

NAMUR bedeutet "Normen Arbeitsgemeinschaft Für Mess-Und Regelungstechniek". Die Anschlüsse sind in der Norm VDI / VDE 3845 festgelegt.

 

 

Ein 5/2-Ventil hat 5 Anschlüsse und 2 Schaltstellungen und kann normal geschlossen oder normal geöffnet sein.

 

Bei einem 5/2-Ventil strömt - wenn Anschluss 1 belüftet ist - immer Luft aus einem der beiden Ausgangsanschlüsse. Im Gegensatz zu einem 3/2-Ventil handelt es sich bei einem 5/2-Ventil daher nicht um ein normal geschlossenes oder normal geöffnetes Ventil.

 

Anschluss 1 ist mit Anschluss 2 verbunden. Gleichzeitig strömt die Rückluft über Anschluss 4 zum Entlüftungsanschluss 5. Wenn Sie das Ventil umschalten, strömt die Luft von Anschluss 1 zu Anschluss 4. Die gerade an Anschluss 2 angekommene Luft kann über Anschluss 3 wieder entweichen.

 

Ein 5/2-Ventil kann monostabil oder bistabil sein

 

Monostabile Ventile sind Ventile, bei denen ein kontinuierliches Steuersignal zum Schalten des Ventils erforderlich ist. Geht dieses Steuersignal verloren, schaltet das Ventil mit. Belastbarkeit in seiner Ruheposition.

 

Bistabile Ventile können durch ein kurzes Steuersignal dauerhaft umgeschaltet werden. Das Ventil bleibt ohne Signal in seiner Position. Das Ventil schaltet durch ein Steuersignal auf der anderen Seite wieder. Für jeden Stand ist daher eine eigene Steuerung erforderlich.

 

Alle Angaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für eine nicht schriftlich bestätigte Datenauswahl übernehmen wir keine Haftung. Druckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20°C.

TECHNISCHE DATEN

Ausführung

Ohne Spule/Stecker

Gewinde

G 1/4"

Dichtung

NBR

Material

Aluminium (ALU)

Kontrolle

Indirekt

Ausführung

Monostabile

NW (DN)

1250 L/min.

Minimaler Druck

1.5 bar

Maximaler Druck

10 bar

Minimum Temperatur

-10 °C

Maximum Temperatur

60 °C

Leistungsaufnahme

3 W / 5 VA

Funktion

5/2

Gewicht
HafnerFHTcmaticVacuproVan deurne