IconDeutsch

Gerade Schneidringverschr. 10mm - R 1/4", Edelstahl, (NC)

Artikelnummer: SSC10LRKONNC

Gerade Einschraubverschraubungen mit konischem Gasgewinde aus Edelstahl

Gerade Schneidringverschr. 10mm - R 1/4", Edelstahl, (NC)

Artikelnummer: SSC10LRKONNC

Sofort verfügbar

exkl. MwSt inkl. MwSt.

Materialien

Gehäuse: 1.4571, Elastomerdichtung verfügbar, falls vorhanden: FKM

 

Temperaturbereich:

-60 °C bis max. +400 °C (mit Elastomerdichtung: -20 °C bis max. +200 °C, NC-Kupplungen bis +550 °C auf Anfrage)

 

Montage von Schneidringkupplungen und NC-Klemmringkupplungen
1) Schneiden Sie das Rohr rechteckig ab und entgraten und reinigen Sie die Innen- und Außenseite. Verwenden Sie keinen Rohrschneider. Bei dünnwandigen oder weichen Rohren verwenden Sie eine Verstärkungshülse.

2) Schmieren Sie das Stützgewinde und den Konus, die Überwurfmutter innen und den Schneidring gut mit Öl. Verwenden Sie PASTE ES immer für Schneidringkupplungen aus Edelstahl (optional für NC-Kupplungen).

3) Schieben Sie die Überwurfmutter und den Schneidring auf das Rohr. Achten Sie auf die korrekte Position des Schneidrings/NC-Spannrings - sonst wird er falsch montiert.

4) Ziehen Sie die Überwurfmutter so weit wie möglich von Hand fest. Markieren Sie die Überwurfmutter, um die angegebenen Umdrehungen zu überprüfen. Drücke das Rohr bis zum Anschlag in den Konus. Überwurfmutter mit einem Schlüssel ca. 1 Umdrehung anziehen. Das Rohr sollte sich nicht drehen.

5) Um die Installation zu überprüfen, lösen Sie die Überwurfmutter. Schneidring: Das ausgeworfene Rohrmaterial sollte die vordere Schneidringfläche bedecken. Wenn nicht, ziehen Sie etwas mehr an. Durch die Federwirkung des Schneidrings kann er sich immer noch drehen – das ist kein Fehler. NC-Spannring: Der Spannring darf sich nicht mehr bewegen.

6) Endmontage: Überwurfmutter auf Stützen anbringen, bis eine spürbare Festigkeitssteigerung zu verzeichnen ist. Anschließend um 1/4 - 1/2 Umdrehung (Schneidringkupplung) bzw. 3/4 Umdrehung (NC-Spannringkupplung) anziehen.

 

Bitte beachten Sie:

Einbau von Edelstahlkupplungen nur mit geeigneten Schmierstoffen.

 

 

Vorteile von NC-Spannringkupplungen gegenüber Schneidringkupplungen:

• Kompatibel mit jeder Schneidringkupplung nach DIN EN ISO 8434-1 (DIN 2353).
• Kann auch dynamischen Belastungen wie Vibrationen und Pulsationen standhalten.
• Kann beliebig oft abgeschraubt und nachgezogen werden.
• Im Gegensatz zu einem Schneidring ist der NC-Spannring nicht gehärtet, kann also nicht rosten und hat eine gute chemische Beständigkeit.
• Eine Schmierung der Gewinde der Mutter ist aufgrund einer Silberbeschichtung bei der Erstmontage nicht erforderlich.
• Vakuumdichte Q< 10^8 mbar l/s,
• Ideal für den Einsatz in der Gas- und Wasserindustrie

Erforderliche Rohrqualität:

Stahlkupplungen: nahtlose Präzisionshydraulikrohre nach EN 10305-4 (DIN 2445/2), Toleranzen nach DIN 2391, Güteklasse C, Edelstahlkupplungen & Nc-Klemmringkupplungen: nahtlose Edelstahlrohre nach DIN EN ISO 1127, Toleranzklasse D4/T3 (Nc-Klemmringkupplungen dürfen nur mit Rohren des Werkstoffs 1.4571 bearbeitet werden.)

Alle Angaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für eine nicht schriftlich bestätigte Datenauswahl übernehmen wir keine Haftung. Druckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20°C.

TECHNISCHE DATEN

Schlauch/rohre Ø außen

10 mm

Material

Edelstahl 316TI / 1.4571

Ausführung

Leichte Baureihe

Außengewinde (G)

R 1/4"

Gewinde

Konisch

Gewicht g / Stück
HafnerFHTcmaticVacuproVan deurne